Data: sabato, il 19 settembre 2026 - 09:00
a 17:00
Luogo: Geschäftsstelle BGK, Industriestrasse 9, 3362 Niederönz
Numero minimo d'iscrizioni: 12
Numero massimo d'iscrizioni: 24
Numero di posti liberi: 24
Scadenza: 30.08.2026
Contenuti
Vorträge zu folgenden Themen:
- Grundlagen und Körperbau von Neuweltkameliden
- Gesetzliche Grundlagen
- Häufigste Krankheiten und Parasiten bei Neuweltkameliden
- Fortpflanzung, Geburt und Zucht
- Fütterung
- Weideführung
Demonstration an Tieren:
- Was beachten beim Tierzukauf, Tierbeurteilung
- Umgang mit den Tieren
- Einblick in die Pflege
Gruppo target
Dies ist ein vom BLV akkreditierter Sachkundenachweis für Haltende von Lamas und Alpakas nach Art. 31, Abs. 4 Buchstabe c sowie Art. 192, 198 der Tierschutzverordnung (TschV).
Alle Haltenden von Lamas und Alpakas müssen gemäss TschV einen Sachkundenachweis absolvieren. Personen, die am 1. September 2008 bereits als Haltende von Lamas oder Alpakas erfasst waren, müssen die Ausbildung nicht nachholen, sind aber herzlich eingeladen, am Kurs teilzunehmen.
Referierende
Fachmitarbeitende des Beratungs- und Gesundheitsdienstes für Kleinwiederkäuer sowie Mitglieder des BGK (Tierhalter*innen).
Kursunterlagen
Kursunterlagen digital kostenlos
Kursunterlagen gedruckt (Abgabe am Kurstag) zusätzlich CHF 25.00
Rechnung
Die Rechnung erhalten Sie mit der Durchführungsbestätigung einige Tage vor dem Kurs.
Abmeldung
Eine kostenlose Abmeldung ist möglich bis eine Woche vor Kursbeginn. Für Abmeldungen bis spätestens 24 Stunden vor Kursbeginn wird Ihnen der Kurs zu 50 % verrechnet. Ohne Abmeldung oder bei Nicht-Erscheinen wird die ganze Kurspauschale in Rechnung gestellt. Sie können uns jedoch eine Ersatzperson stellen.
Kursbestätigung
Die Kursbestätigung wird am Kurstag abgegeben.
Anfahrt
Warteliste
Kurs ausgebucht oder Anmeldefrist verstrichen? Wir setzen Sie gerne auf die Warteliste - ein Anruf genügt: 062 956 68 58.